Es lebe der Sport! Frühlingskonzert 2025
Es lebe der Sport! …und selbstverständlich auch die Musik! Diese beiden Leidenschaften, die Menschen bewegen und verbinden, bekommen Sie, liebes Publikum, live zu erleben: Beim diesjährigen Frühlingskonzert des Musikvereins „Eintracht“ und der Schützenbruderschaft „St. Michael“. Freuen Sie sich auf zahlreiche Highlights mit den drei Teams des Musikvereins, angefangen mit den…
Spendenübergabe
Zusammen mit Tobias Klauke, dem 1. Vorsitzenden und Oberst der Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg, übergab der 1. Vorsitzende des Musikvereins, Christian Becker, den Spendenerlös des Weihnachtskonzerts 2024 in Höhe von 2.500 € an Hannah Schmidt, der Jugendleiterin des Musikvereins. Der Spendenerlös kommt in diesem Jahr der Jugendarbeit der „Eintracht“ zugute.…
Probenwochenende des Großen Blasorchesters in der Sekundarschule Olsberg
Das Große Blasorchester hat am vergangenen Wochenende in der Sekundarschule in Olsberg intensiv für das diesjährige Frühlingskonzert am 03. Mai geprobt. Der Samstag wurde für Satz- und Tuttiproben genutzt, um einzelne Stücke intensiv auszuarbeiten. So konnte das Orchester einen großen musikalischen Fortschritt erzielen. Abgeschlossen wurde das gelungene Wochenende am Sonntag…
Offene Probe am 28.03.2025
Der Musikverein „Eintracht“ Olsberg lädt alle Interessierten zur offenen Probe am Freitag, den 28.03.2025, ins Pfarrheim in Olsberg ein. Um 18 Uhr wird das Jugendorchester einige Einblicke in seine Probenarbeit geben. Anschließend gibt es für alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, viele Instrumente auszuprobieren und Informationen zur Ausbildung am Instrument…
Weihnachtskonzert 2024
Am vierten Adventssonntag fand das traditionelle Weihnachtskonzert des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg und der Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg statt. Das Konzert wurde durch das Ausbildungsorchester, unter der Leitung von Tim Thiele, gestartet. Die jüngsten Musiker und Musikerinnen des Musikvereins haben mit den Stücken „Skyfall“ und „We Wish You A Merry Christmas“…
Vorwort zum Weihnachtskonzert 2024
Spätestens wenn der Musikverein „Eintracht“ Olsberg zusammen mit der Schützenbruderschaft „St. Michael“ am 4. Adventssonntag zum Weihnachtskonzert einlädt, kehrt bei vielen endgültig Weihnachtsstimmung ein, hört man so manch begeisterten Konzertbesucher im Anschluss sagen. Damit auch bei Ihnen in diesem Jahr festliche Stimmung aufkommt, haben die Musikerinnen und Musiker der drei…
Erfolgreiche O-Lehrgänge
Auch in diesem Jahr fanden die vereinsinternen O-Lehrgänge statt. Am 02.11. absolvierten 8 Musiker und Musikerinnen erfolgreich die Abschlussprüfungen in Theorie und Praxis. Im theoretischen Teil wurde die allgemeine Musiklehre geprüft, bei der die Absolventen ihr Gehör und ihr Rythmusgefühl in theoretischen Aufgaben unter Beweis stellen mussten. Im zweiten Teil,…
Neuer 1. Vorsitzender
Am ersten Novembersamstag fand die 96. Generalversammlung des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg in der Steinkleffhütte statt. Auch in diesem Jahr standen wieder 2 Wahlen an. Die Wahl des 1. Vorsitzenden und des Unifomwarts. Christian Becker wurde als neuer 1. Vorsitzender des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg gewählt. Dieser tritt die Nachfolge von Dirk…
Erfolgreicher Start der Blockflötengruppen
Mit dem Beginn des Schuljahres 2024/25 starteten die neuen Blockflötengruppen des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg. In dem kürzlich ins Leben gerufenen Projekt erlernen nun 13 Schülerinnen und Schüler der St. Martinus-Grundschule Bigge und sechs Kinder der Kardinal-von-Galen-Grundschule Olsberg ihre ersten Spielfertigkeiten auf der Blockflöte sowie das Notenlesen. Das Angebot für die Zweitklässler findet einmal wöchentlich im Anschluss an den…
Deutsch-französischer Austausch
Vom 26.-27.10.2024 hat ein Austausch zwischen dem Orchester „Harmonie Sainte Cécile de Créquy“ aus Frankreich und dem Musikverein „Eintracht“ Olsberg stattgefunden. Der Austausch zwischen den beiden Orchestern begann im Philippstollen, in dem die französischen Gäste eine Führung bekommen haben und anschließend wurden diese mit einer Suppe im Schinkenwirt empfangen. Am…